Organisationsentwicklung / Changemanagement

In der Organisationsentwicklung geht es immer darum, das Potenzial, das in einer Organisation vorhanden ist, zu aktivieren und zu erweitern. Mit der Organisation und ihren Mitgliedern werden Fähigkeiten erarbeitet, Anforderungen mit einem hohen Grad an Reflexion aufzugreifen. Entsprechende Lösungen werden selbst erarbeitet und umgesetzt.
Dies geschieht in Coachings, in Workshops und Seminaren, in Teamentwicklungs-, in Abteilungs- und Bereichsveranstaltungen.
Ziele der Organisationsentwicklung sind:
- Organisationen neu gestalten und Kultur verändern
- Visionen kreieren
- Strategien entwickeln
- Die betroffenen Menschen und Gruppen in die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen und Antworten aktiv einbeziehen
- Veränderungsmaßnahmen kontinuierlich und prozesshaft steuern und gestalten
- Transfer des Erlernten in die Praxis
- Integration ins Unternehmen
- Nachhaltige Anwendung
- Neues Führungs- und Managementverständnis
- Schlanke und zeitgemäße Organisation
- Strategisches Denken im Managementteam
- Ergebnisorientierung
- Kostenbewusstsein
- Klar definierte Schlüsselprozesse und -ergebnisse
- Neue Kommunikationskultur
in Kooperation mit: DI Dr. Fabian Konstantiniuk
Das sagen Kunden:
Wenn man als Berater, nach einem schwierigen ChangeProjekt, von den Mitarbeitern des Unternehmens noch immer freundlich begrüßt wird, muss man seinen Job sehr gut machen.
Als Auftraggeber habe ich besonders die kritischen Diskussionen, neuen Ideen und die Bereitschaft, Projekte zu jeder Zeit an geänderte Anforderungen neu anzupassen, geschätzt.